- 2023-24 „Bin ich’s oder bin’s ich nicht?“ Soloperformance mit Gruselgeschichten in der Guten Stube Hermannshagen und in der glaserei auf St. Pauli. Dez23-Feb24
- 2022 „und alles was sonst in der welt geschah“ Storytelling-Performance mit eigenen Texten und Texten von Ror Wolf, Sylvia Plath, Suzanne Vega und IKEA. Mit Anne Gelderblom. Sounds: Andreas Voß (Halma). Glaserei in der Balduinstr. 22, HH-St. Pauli.
- 2022 Erzählen für und mit Vor- und Grundschüler*innen der Ganztagsschule An der Elbe in HH-St.Pauli (Storytelling, Kamishibai, Erzählspiele)
- 2021/22 Aufbaukurs Freies Erzählen bei Erzählkurs e.V.
- 2021 Minicrashkurs Freies Erzählen mit Erzieher*innen bei Campus29 in HH-Barmbek
- 2021 Digitale und analoge Seminarwochen der politischen und ästhetischen Bildung beim Bundesfreiwilligendienst (Bildungszentren Kiel, Ritterhude, Barth).
- 2019 „Das Haus birgt Bitterkeit“ – Heftrelease und szenische Lesung. Mit Texten von Karen Bo und den Bildern und Stimmen von: TK, né, Elena und Yordanos. In der Galerie Gemüse Hamburg.
- 2018-2019 Jahreskurs zum freien künstlerischen Erzählen bei Erzählkunst e.V., Berlin
- 2019 Auftritt mit „Geschichten vom Hunger – Frauen und Metamorphosen“
- 2019 „Geschichten vom Fliegen, von Fröschen und von der Freiheit“
– Erzähltheateraufführung mit einer IVK
(Internationale Vorbereitungsklasse),
Gymnasium Allee, Hamburg
- 2019 „Geschichten aller Genres, vereinigt euch!“
– Storytellingprojekt mit Abiturient_innen,
Gymnasium Allee, Hamburg
- 2017 Storytelling
– Seminar bei Suse Weisse,
Summer University of the Arts Berlin
|