Vermittlung und Konzepte

Vermittlung und Konzepte

 

Vermittlung und Konzepte – eine Auswahl:

  • seit 2021/22  „Warum? Erzählen! – Ein theater- und literaturpädagogisches Projekt für und mit Kindern und Jugendlichen in Hamburg“
  • seit 2022   Mitstreiterin im kamishibai-Salon Hamburg: https://www.kamishibai-salon.de/
  • 2020/21 Fortbildungsleitung „Workshop Erzähltheater – Von Verwünschungen und Metamorphosen“. Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg und IQSH (Kiel)
  • 2020 Organisationsteam von matrimoine-en-diois.fr in Die/Drôme (France)
  • 2019 Fortbildungsleitung „Storytelling – Von der Sprachförderung zur kulturellen Schulentwicklung“. Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg
  • 2019 Artikel „(K)ein Kessel Buntes?!“ In: Spiel&Theater
    Zeitschrift für Theater von und mit
    Jugendlichen,
    Verlag: deutscher theaterverlag
  • seit 2016 Kulturbeauftragte am Gymnasium Allee, Hamburg
    Konzeptentwicklung und Durchführung unterschiedlicher Formate Kultureller Bildung an Schule, und mit außerschulischen Partnern

    Schwerpunkt: Fest der Künste

 

  • 2012-2018 Fachleiterin Theater, Gymnasium Allee, Hamburg
    Curriculare, fachdidaktische und organisatorische Konzepte zur Weiterentwicklung des Faches Theater

 

  • 2007-2010 Mitorganisatorin der „Schultheaterfestivals tms“ und des bundesweiten „SdL09“ in Hamburg

 

  • 2009 Pädagogisches Konzept und Koordination: Radioballett „Große Freiheit Landungsbrücken“
    Mit 100 Hamburger Jugendlichen und der Performancegruppe LIGNA
Back to Top